Schuljahr 22/23
Um Bewegung in der Pause zu fördern, gibt es schon seit vielen Jahren die Pausenhütte auf dem Außengelände. Zu diesem Zweck wurden immer wieder Ersatzanschaffungen vorgenommen, die vom Förderverein sowie von Elternbeirat und Rassokinderbetreuungsverein unterstützt werden.
Nach 2 Corona-Jahren, in denen die Gerätschaften der Pausenhütte nicht genutzt werden durften, war im Frühjahr 2022 aufgefallen, dass sich dort Mäuse heimisch gemacht und die Spielsachen angeknabbert hatten. Daher wurde im Sommer eine neue Lösung gesucht:

Die alte Hütte wurde abgerissen und die Gemeinde stellte dankenswerterweise einen Container, der nun an der gleichen Stelle steht, jedoch auch innerhalb des Gartens relativ leicht versetzt werden könnte. Umfangreiches neues Inventar wie Einräder, Hula-Hoop-Reifen, Tretroller, Seile, (Fuß-)Bälle etc. wurden mit Mitteln des Fördervereins der Grundschule neu angeschafft. Insgesamt rund 2300 Euro an Spendengeldern wurden dafür eingesetzt. So können die Grundschüler nun im neuen Schuljahr ihren Bewegungsdrang in den Pausen bestens ausleben.
Schuljahr 20/21
Im außergewöhnlichen Schuljahr 2020/21 mussten viele Projekte, die sonst das Schulleben bereichern, auf der Strecke bleiben. Die wichtigste Aufgabe des Jahres war die finanzielle Unterstützung der von der OGTS organisierten Notbetreuung, die mit rund 3.500 Euro aus Spendengeldern bezuschusst wurde. Ein herzlicher Dank dafür an alle Spender!

Gegen Ende des Schuljahres konnten die scheidenden Viertklässler zusammen mit ihren Lehrkräften und einigen unterstützenden Eltern zumindest noch eine Aktion durchführen: die Erneuerung des Labyrinths, das nun wieder in knalligen Regenbogenfarben strahlt und zu Fangspielen einlädt.
Vielen Dank an alle Spender

Die besonders staade Weihnachtszeit 2020 hat die Bastelinitiative Mauern genutzt, um kleine Engelchen zu fabrizieren und diese zu unseren Gunsten zum Verkauf anzubieten. Die Nachfrage nach den hübschen Dekoengeln war dann auch groß und viele haben den Preis noch großzügig nach oben aufgerundet. So überreichte Anfang Januar Claudia Sohnius Susi Timper ganze 300 Euro als Spende. Dafür bedanken wir uns ganz herzlich!
Mitgliederversammlung 2020
Am 5. Oktober konnte nun endlich unsere diesjährige Mitgliederversammlung nachgeholt werden, die im März wegen des Lockdowns verschoben werden musste. Dabei wurde der Vorstand neu gewählt. Den scheidenden Vorständen Dirk Eikemeier und Jörg Neubecker danken wir ganz herzlich für ihr langes Engagement!
Bücherflohmarkt
Am 25. Januar 2020 hat wieder unser jährlicher Bücherflohmarkt stattgefunden. Wir konnten einen schönen Erlös erzielen, aus dem unter anderem neue Bücher für die Lesewerkstatt der Schule angeschafft werden.
Ganz herzlichen Dank an alle fleißigen Helfer und Kuchenbäcker!

Interessierte Verkäufer melden sich bitte bis 22.1.2020 an unter:
buecherflohmarkt-grafrath@gmx.de
Einweihungsfest
Am 19. Juli 2019 wurden die neuen Räumlichkeiten an unserer Schule mit einem offiziellen Festakt, einer Segnung und einem Spielefest eingeweiht. Alle Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde, die den Umbau bewundern wollten, konnten sich die neuen Räume zeigen lassen.
Organisiert vom Elternbeirat und unter der tatkräftigen Mithilfe vieler Mütter und Väter gab es auch ein Buffet zur Stärkung. Mit den zahlreichen Spenden konnten wir die Fördervereins-/ Elternbeiratskasse auffrischen. Herzlichen Dank an alle Helfer und Spender!
Hier ein paar Impressionen:




